- kommen
- kommen V. (Grundstufe)bei jmdm. einen Besuch machenSynonym:besuchenBeispiele:Wann kommst du zu uns?Heute kommt der Elektriker.————————kommen V. (Grundstufe)zu einem Ort gelangenBeispiel:Wann kommt der Zug?Kollokation:nach Hause kommen————————kommen V. (Aufbaustufe)Zeit für eine bestimmte Handlung findenBeispiele:Ich komme immer noch nicht dazu, mir den Film anzusehen.Ich bin noch nicht zum Reparieren des Fahrrads gekommen.————————kommen V. (Aufbaustufe)sich um etw. bemühen und es schließlich erreichenBeispiel:Nach der langen Krankheit ist er endlich wieder zu Kräften gekommen.Kollokation:zur Ruhe kommen————————kommen V. (Aufbaustufe)etw. Wertvolles oder Wichtiges verlierenBeispiele:Wie seid ihr um euer Vermögen gekommen?Wegen des Lärms bin ich um den Schlaf gekommen.Kollokation:ums Leben kommen————————kommen V. (Aufbaustufe)etw. in seinen Besitz bringenSynonyme:bekommen, erlangen, gelangen, sich verschaffen, kriegen (ugs.)Beispiel:Wie bist du an diese Informationen gekommen?————————kommen V. (Aufbaustufe)sichtbar werden, in Erscheinung kommenBeispiele:Bei dem Kind kommen schon die ersten Zähne.Er lachte bis ihm die Tränen kamen.————————kommen V. (Aufbaustufe)in eine bestimmte Lage geratenBeispiele:Das Auto ist auf der glatten Straße in Schleudern gekommen.Das Kind ist unter ein Auto gekommen.Kollokationen:in Verdacht kommenin Gefahr kommen————————kommen V. (Oberstufe)von jmdm. vererbt werdenBeispiele:Nach seinem Tod ist das ganze Vermögen auf seine Tochter gekommen.Das Gemälde ist vom Großvater auf mich gekommen.————————kommen V. (Oberstufe)ugs.: einen Preis von einer bestimmten Höhe habenSynonym:kostenBeispiel:Er brachte sein Auto in die Werkstatt und die Reparatur kam ihn auf 500 Euro.
Extremes Deutsch. 2011.